Mit sogenannten Suprapartikeln, winzig kleinen Partikeln, die ihre Farbe verändern, sobald sich Wasserstoff in ihrer Umgebung befindet, wird das Gas für das bloße Auge sichtbar.
Nominierte Unternehmen:
FAU Erlangen-Nürnberg und Fraunhofer ISC
Umfangreiches Testfeld unter anderem für Kunststoffleitungen und deren Eignung für Wasserstoff sowie Aufbau eines Simulationsmodells zur technisch-wirtschaftlichen Bewertung der entwickelten Infrastruktur.
Nominiertes Unternehmen:
Mitteldeutsche Netzgesellschaft Gas mbH
Planung, Aufbau und Testbetrieb eines Rieselbett-Bioreaktors zur biologischen Methanisierung.
Nominiertes Unternehmen:
OTH Regensburg (FENES)
Ersatz von Kohlenstoff durch Wasserstoff bei der Eisenerzreduktion und dadurch signifikante Dekarbonisierung der Primärstahlproduktion.
Nominiertes Unternehmen:
Salzgitter Flachstahl GmbH
Nachhaltige und effiziente Biomethan- und Kraftstoffproduktion mit neuer, zweistufiger Druckfermentation und integrierter Wasserstoff-Methanisierung.
Nominiertes Unternehmen:
Universität Hohenheim
CO2-negative Produktion von Biomethan, reversible Brennstoffzelle und CO2-Speicherung und -Verwertung.
Nominerte Unternehmen:
Landwärme GmbH und Reverion GmbH
Melden Sie sich gleich für die Zoom-Veranstaltung an! Im Meetup stellen wir Ihnen die nominierten Projekte für die Kategorie „Nachhaltige Erzeugung“ vor.
Raman-Gasanalysegerät, das in einem einzigen Messvorgang fast alle relevanten Gase nachweist, die Wasserstoff verunreinigen können und gleichzeitig die exakten Konzentraionen all dieser Gase bestimmt.
Nominiertes Unternehmen:
Robert Bosch GmbH
Unterstützung für Netzbetreiber beim Umbau ihrer Gasnetze für den Transport erneuerbarer Gase.
Nominiertes Unternehmen:
PSI Software AG
In unserem dritten Meetup stellen die Nominierten der Kategorie „Intelligente Infrastruktur“ ihre Projekte vor. Melden Sie sich gleich zum digitalen Meetup an.
Regelungslösung zur gasbezugsreduzierenden, kostensenkenden und erlössteigernden KWK-/BHKW-Anlagenfahrweise.
Nominiertes Unternehmen:
AVAT Automation GmbH
Additiv gefertigter Rekuperatorbrenner jetzt auch mit Wasserstoff und damit vollständig CO2-frei.
Nominiertes Unternehmen:
Kueppers Solutions GmbH
DLE-Wasserstoffverbrennungstechnologien zur Verbrennung von 100%igem Wasserstoff entwickelt und erfolgreich getestet.
Nominierte Unternehmen:
Kawasaki Gas Turbine Europe, B&B-AGEMA, IDG der RWTH Aachen, FH Aachen
Partner
Medienpartner
Träger
Kompetenzpartner
Partner
Träger